Profil

„Wenn Sie nicht neugierig sind, vergessen Sie es“
Achille Castiglioni
NEUGIER! Ein einfaches Wort, das unendlich viele Situationen umfasst. Es beschreibt im Wesentlichen eine Verhaltenseinstellung, die gewohnheitsmäßiger oder episodischer Natur sein kann. Es ist der Instinkt, ein neugieriges Verlangen zu befriedigen.
Die Neugier trieb mich dazu, die Dinge aus einem emotionalen Zustand heraus zu betrachten, der mich zum Nachforschen, zum Wissen und schließlich zum Lernen veranlasste. Das Lesen der verschiedenen Situationen aus der Perspektive der Neugier hat es mir ermöglicht, meine beruflichen Fähigkeiten immer weiter auszubauen, mit dem Ziel, mich weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Für mich hat Neugier keinen Bezugsrahmen, keine zeitlichen Grenzen. Kurz gesagt, es gibt keine Anwendungsgrenzen ... es hat mich dazu gebracht, auch gegen den Strom zu reisen, auf der Suche nach einer Designlösung, die für die Regeln der Normalität unsichtbar ist. Für mich ist Neugier der Treibstoff, der meine Entdeckungslust antreibt.
Wenn ich ein Adjektiv wählen müsste, um meine Herangehensweise an Situationen am Arbeitsplatz und darüber hinaus zu beschreiben, würde ich dieses wählen: NEUGIERIG!
Philosophie
„Leben bedeutet, sich von einem Raum zum anderen zu bewegen und so viel wie möglich zu versuchen, nicht zu sehr verletzt zu werden.“
(Georges Perec)
Die Abfolge von Räumen, ob offen oder geschlossen, ist Teil unseres täglichen Lebens und ihre Gestaltung bedeutet, den Kontext, zu dem sie gehören, mit den Bedürfnissen der einzelnen Nutzer in Beziehung zu setzen. Die unsichtbaren Beziehungen, die entstehen, stärken die Idee der architektonischen Räumlichkeit und definieren den Mehrwert, der das Experimentieren mit Architektur ermöglicht.
approccio
Il desiderio di sperimentare, l’attenzione nella ricerca dei materiali e dell’illuminotecnica, l’unione delle diverse esperienze maturate in ogni progetto e nei diversi campi dell’architettura, sono gli ingredienti principali del lavoro di progettazione che mira a plasmare lo spazio architettonico prendendosi cura di ogni singolo dettaglio tecnico ed estetico.
Ogni esperienza progettuale ambisce a raccontare una storia attraverso linguaggi architettonici che esaltano i valori identitari, mescolando le conoscenze tecniche, le istanze psicologiche e i "vincoli" ergonomici.
Il core business è la progettazione e lo studio dell'interior design degli spazi commerciali, senza mai tralasciare la cura dell'architettura alle varie scale, come l'ambito residenziale e urbano.
L’approccio progettuale dinamico e ispirato al principio dello storytelling è l’elemento che contraddistingue il modus operandi. Difatti, i progetti creati non parlano solo di materiali, spazi e forme, ma raccontano storie in grado di animare l’architettura.
Anerkennungen
2016 - PRIMO PREMIO >> VAI AL PROGETTO
Concorso d'idee "Un Tondo diVino", promosso dalla società CANTINA DI VENOSA S.C.AR.L. in collaborazione con l'Ordine degli Ingegneri della Provincia di Potenza
2017 - PRIMO PREMIO >> VAI AL PROGETTO
Concorso d'idee "Stele Obelisco a tema religioso", promosso dal Comune di Cava de’ Tirreni
2017 - SECONDO PREMIO >> VAI AL PROGETTO
Concorso d'idee per la copertura dello spazio “Incontri al Caffè”, promosso dalla "Fondazione Versiliana"
2020 - PRIMO PREMIO >> VAI AL PROGETTO
Concorso d'idee #IORESTOACASAEFACCIOLAFRACCHIA, promosso dall'Associazione "LE FRACCHIE di San Marco in Lamis"
2021 - PRIMO PREMIO >> VAI AL PROGETTO
Concorso d'idee "Progetto di riqualificazione e valorizzazione urbana di Piazza dell'Emigrante con realizzazione del Monumento Madre Terra", promosso dal Comune di Palma di Montechiaro
2022 - PRIMO PREMIO >> VAI AL PROGETTO
Concorso "SHAPING SURFACES", vincitore del concorso nel mese di novembre 2022, promosso dall'azienda CLEAF